Gelungener Auftakt der TBW-Trophy HGR bis Masters I

18.03.2024 von Nathalie Dres
TBW-Trophy Hauptgruppe Masters

Die immer größer werdende Anzahl an Alters- und Leistungsklassen in beiden Disziplinen im Bereich der Masters machte es notwendig, dass die Verantwortlichen der TBW-Trophy über eine Umgruppierung der Startklassen nachdenken mussten. So entschied man sich, die TBW-Trophy-Turniere der Masters I in Standard und Latein zukünftig mit den Turnieren der Hauptgruppe und Hauptgruppe II zusammen auszutragen. Ihr Debüt feierte die Neugruppierung beim sehr erfahrenen Trophy-Ausrichter, dem TSC Astoria Karlsruhe.

Rund eine Woche vor Meldeschluss entschieden sich die Verantwortlichen einen ersten groben und zu diesem Zeitpunkt noch sehr entspannten Zeitplan bei überschaubaren 266 Meldungen aufzustellen. Mit Beginn 10.00 Uhr und einem geplanten Ende gegen 18.00 Uhr, im bekannten System mit den unteren Klassen zu beginnen und im Verlauf des Tages sich bis zu den höchsten Klassen vorzuarbeiten, versprach es zu diesem Zeitpunkt eine recht entspannte Trophy zu werden. Man hatte noch die Hoffnung binnen einer Woche die 350 Meldungen-Marke erreichen zu können und würde sich so mit den Zahlen ganz zufrieden zeigen.

Doch dann kam alles ganz anders: Exakt eine Woche vor Meldeschluss begann eine Flut von Meldungen einzugehen, zunächst zwischen 20 – 25 Meldungen pro Tag. In den vier Tagen vor Meldeschluss erreichten die Verantwortlichen pro Tag rund 35 Meldungen. Damit verdoppelte sich die Zahl der Meldungen innerhalb der letzten sieben Tage und betrug zum Meldeschluss 495 Meldungen. Mit dieser Entwicklung hatte niemand gerechnet.

Dies machte es nötig, dass der entspannte Zeitplan den Weg in den Papierkorb fand und gänzlich neu geplant werden musste. Man entschied sich, zahlenmäßig ähnliche Turniere ineinander zu verschachteln, den Beginn der Veranstaltung nach vorne zu verschieben und klare Zeiten für das Eintanzen und die Siegerehrungen festzulegen.

Diese Entscheidung machte sich bezahlt. Am Samstag wurde der Zeitplan exakt eingehalten, am Sonntag lagen die Verschiebungen aufgrund kleinerer technischer Probleme im Minutenbereich.

Paare, Wertungsrichter wie auch Zuschauer sprachen sich sehr für die gelungene Zeitplangestaltung aus, da die Pausen auf den Flächen auf ein Minimum reduziert wurden und durchgängig eine gute Stimmung gehalten wurde. Die klar definierten Eintanzzeiten machten es für alle möglich, auch mal für einen Moment die Halle zu verlassen, ohne direkt in Zeitdruck zu geraten.

Zusammen mit dem gewohnt guten gastronomischen Angebot präsentierte sich der TSC Astoria Karlsruhe wieder als ein routinierter Ausrichter, den auch drei große Veranstaltungen im Jahr nicht aus der Ruhe bringen.

Sportlich zu den fleißigsten zählten an diesem Wochenende unter anderem Achim und Kathrin Besler, TSA d. TSG 1861 Grünstadt, die mit sieben Starts in nahezu jedem Turnierblock vertreten waren und hätte nicht kombiniert werden müssen, noch mehr Turniere getanzt hätten.

Mit jeweils acht Starts nahmen Thomas Rösch / Ganna Kovtun, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg sowie vom ausrichtenden TSC Astoria Karlsruhe, Philipp Elias Huber / Julia Vautz und Oliver Neumann / Anna-Maria Ehinger alle Startmöglichkeiten wahr.

Dem spontanen Einsatz in der Masters I B Latein sei Dank, absolvierten Florian und Christine Tenhaeff, TSC Blau-Gold-Rondo Bonn neun Starts und damit 65 Tänze. Aufgrund einer Falscheingabe im System standen zwar zwei Paare auf der Startliste doch tatsächlich bei Turnierbeginn der Masters I B Latein nur Bernhard Weber / Kirsten Wetzstein, Schwarz-Silber, Frankfurt, auf der Fläche. So wurden die wenigen Minuten zuvor ermittelten aber noch nicht über ihren Sieg informierten Florian und Christine Tenhaeff kurzerhand gefragt, ob sie als Sieger mittanzen würden. Ganz spontan sagten die beiden „Ja“ und machten es so möglich, dass das Turnier durchgeführt werden konnte.

Die TBW-Trophy geht am 20. + 21. Juli 2024 für die Hauptgruppe, Hauptgruppe II und Masters I bei der TSA der TSG 1862 Weinheim in die nächste Runde. Ihren Abschluss, mit den Siegerehrungen der TBW Trophy am Sonntag, findet die Neugruppierung am 7. + 8. Dezember beim TSC Grün-Gold Speyer in Reilingen.

Die Masters II bis V treffen sich zum ersten TBW-Trophy Termin am 29. + 30. Juni 2024 beim TSC Rot-Weiß Öhringen. Der zweite Termin ist am 21. + 22. September 2024 bei der TSA im TSV Graben-Neudorf. Für diese Turnierserie wird noch ein Ausrichter gesucht. Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der TBW-Trophy-Seite, Fragen beantwortet der TBW-Trohymanager. Unterstützung zur Durchführung und Planung der Turniere gibt es beim TBW-Trophy-Team.

Die Ergebnisse aus Karlsruhe finden sich hier. Die aktuellen Ranglisten der TBW-Trophy sind hier abzurufen.

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…