Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination

Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination

07.09.2024 von Lars Keller
Veranstaltungen
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.

Turniertitel:  Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Veranstalter:  Die Landestanzsportverbände LTVB – HTV – SLT – TBW – TRP
Startberechtigt:  Paare der jeweiligen LTV mit entsprechender DTV-Startberechtigung
Turnierart:  ​Kombination

Startgruppen u. –klassen:
Junioren II:  C/B, B/C, B/B
​Jugend:  B/A, A/B, A/A
​Hauptgruppe:  S/S ,A/S,S/A, A/A
Masters I:  S/S, A/S, S/A, A/A
Master II:  S/S, A/S, S/A, S/S
Master III:  S/S, A/S, S/S, A/A

Turnierrang:​  I. Ordnung

Samstag, 26. April 2025

  • Hauptgruppe  Kombination
  • Master I  Kombination​
  • Master III Kombination

​(Das Turnier der Masters soll geschachtelt in den Turnierpausen durchgeführt werden)

Sonntag, 27. April 2024

  • Junioren II  Kombination
  • Jugend  Kombination​
  • Master II Kombination

​Der Termin kann ohne Rücksprache nicht geändert werden.
 
Turnierleitung:​
Die Turnierleitung wird vom ausrichtenden Club gestellt. Die Chairperson wird von den Sportwart:innen der beteiligten LTV´s benannt.

Wertungsrichter:innen:​
Es wird je ein/eine Wertjungsrichter:in von den beteiligten LTV´s benannt.

Vergütung:​​
Die Vergütung wird vom Ausrichter übernommen und entspricht der DTV-Spesenordnung für den Deutschland-Cup.
​Bei Veranstaltungen, die nach 18:00 Uhr beginnen bzw. enden, ist den WR und der Chairperson grundsätzlich eine Übernachtung (DZ m. Frühstück) anzubieten.

Sonstiges:​​
Evtl. vom Veranstalter angebotene Trainingskostenzuschüsse für die Paare können bei der Vergabe der Veranstaltung/en berücksichtigt werden. ​

In der Bewerbung sind anzugeben:

  • Veranstaltungstermin
  • Veranstaltungsort
  • Turnierbeginn / Turnierablauf
  • Größe, Form und Belag der Tanzfläche
  • Art der Musik
  • Art der Veranstaltung

​Die Vergabe erfolgt durch die Sportwarte der beteiligten LTV´s. Nach erfolgtem Zuschlag kann ein Turnier nicht mehr zurückgegeben werden.

​Die Turniere der Junioren II und der Jugend müssen spätestens um 19:00 Uhr beginnen und sind ohne größere Unterbrechungen durchzuführen. Turnierende der Junioren und Jugend muss vor 22 Uhr sein.

​Für jeden beteiligten LTV sind vier Eintrittskarten kostenfrei bereitzustellen.

Bewerbungen per Email an: sportdirektor.ltvb(@)aol.com

Bewerbungsschluss:  6. Oktober 2024

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…
Mehrere Kategorien
|
GOC 2024: Tag 5 aus Sicht des TBW
Am letzten Tag der German Open Championships 2024 stand ein weiteres Highlight an: der Grand Slam Latein. Als zweitbestes deutsches Paar schlossen Dumitrescu/Joos mit Platz 13 ab. Aber auch bei den Senior…