Tänzer helfen Tänzern / Спортсмени для спортсменів

01.05.2022 von Lars Keller
Verband
Hilfe bei der Suche nach Unterkünften für Geflüchtete / Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen: Informationen zum Umgang mit Spenden / Integration: Fördermittel für Vereine

Alle Informationen zu Ukrainehilfen auf dieser Website unter: 
>Infos >Service A-Z >Ukraine


Hilfe bei der Unterkunftssuche / Знайдіть місце

Der Tanzsportverband Baden-Württemberg e.V. (TBW) möchte geflüchteten Tänzer:innen aus der Ukraine helfen, dass sie eine Unterkunft bei netten und hilfsbereiten Menschen aus dem Tanzsport in Baden-Württemberg finden. Der TBW unterstützt dies, indem er die Kontaktdaten sammelt und dann die Kontakt der Geflüchteten weitergibt, wenn eine passende Unterkunft zur Verfügung steht. 

► Ich suche eine Unterkunft 

► Ich kann eine Unterkunft anbieten

Hinweis:
Der TBW vermittelt nicht direkt. Eine Verantwortung kann vom TBW nicht übernommen werden, weder für die Geflüchteten noch für die aufnehmenden Personen.

Weitergehende Informationen:


Федерація бального танцю землі Баден-Вюртемберг (ТБВ) хоче запропонувати допомогу танцівникам, які були вимушені виїхати з України, знайти житло у небайдужих танцівників землі Баден-Вюртемберг.

► Знайдіть місце

ТБВ не є прямим посередником та не бере відповідальність ні за біженців, ні за приймаючих осіб.


Vereine: Umgang mit Spenden

Im Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 17. März 2022 an die obersten Finanzbehörden der Länder werden steuerliche Maßnahmen bzw. Erleichterungen zur Unterstützung der Kriegsopfer bekanntgegeben, gültig vom 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2022. So können Vereine zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Spenden Geschädigten spenden sammeln, auch wenn dies nicht dem Satzungszweck entspricht. Details zum Umgang mit Spenden und der steuerlichen Maßnahmen im Schreiben unter Ziffer I.

Das Schreiben des BMF als Download


Integration: Fördermittel für die Sportvereine 

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle erschüttert. Viele Sportvereine in Württemberg haben deshalb nicht nur Hilfsaktionen ins Leben gerufen, sondern auch ihre Sportangebote für die Geflüchteten geöffnet. 
Doch nicht nur ukrainische Geflüchtete finden in den Sportvereinen Württembergs eine sportliche Heimat. Viele Vereine engagieren sich kontinuierlich für die Integration aller zugewanderten Menschen in Deutschland.

Für dieses Engagement stehen wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2022 über das Programm „Integration durch Sport“ Fördergelder zur Verfügung. „Integration durch Sport“ ist ein Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes, aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Damit unterstützt der Württembergische Landessportbund (WLSB) in Kooperation mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) die Sportvereine, Sportkreise, Fachverbände und deren Untergliederungen in deren Engagement für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund.

Antragsfrist ist der 30.06.2022. 

Weitere Informationen und Dokumente

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…