Süddeutsche Meisterschaften: TBW-Paare räumen ab

13.03.2022 von Lars Keller
Jugend Hauptgruppe
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Kombination in München dominieren die Paare aus TBW-Land. Die Bilanz: Doppelsieg für Konstantin Literski / Nicole Sokolow und insgesamt fünf Medaillen für die Paare aus Baden-Württemberg.

Bei den gemeinsamen 10-Tänze Meisterschaften von Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg räumten die Paare aus dem Ländle Titel und Medaillen ab. Das größte Starterfeld bot dabei der TBW auf: in der Jugend die Hälfte, bei den Junoren II drei Viertel und bei der Hauptgruppe sogar alle Paare. Dementsprechend positiv fiel auch die Bilanz aus - wobei der Schwarz-Weiß-Club Pforzheim und das Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach die meisten Tänzerinnen und Tänzer stellten.

Hauptgruppe S Kombination (4 Paare)

Wahrscheinlich lag es am Timing, dass in der Hauptgruppe S Kombination nur vier Paare an den Start gingen. Gerade nur eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften der Hauptgruppe S Latein, stehen die Lateinspezialisten in der Vorbereitung für dieses andere wichtige Turnier. So kam es dann auch zu der beinahe bizarren Situation, dass das Starterfeld ausschließlich aus TBW-Paaren bestand. 

Mit allen gewonnen Tänzen in beiden Sektionen machten Konstantin Literski / Nicole Sokolow vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim ihr Doppelpack perfekt. Gerade erst Gold in der Jugend ertanzt, holten sie sich auch in der Hauptgruppe mit großem Abstand den Meistertitel. László Kozák / Zorka Kozma, ebenfalls aus Pforzheim, holten sich die Vizemeisterschaft mit dem Vorsprung von einer Platzziffer vor Jens Kothe / Vanessa Gergert vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach. Marvin Fischer / Daphne Fischer vom TSC Rot-Weiß Böblingen komplettierten das Finale.

1. Konstantin Literski / Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. László Kozák / Zorka Kozma, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Jens Kothe / Vanessa Gergert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
4. Marvin Fischer / Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen

Jugend A Kombination (10 Paare)

Bei der Jugend waren fünf TBW-Paare am Start und zehn insgesamt. Konstantin Literski / Nicole Sokolow vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim wurden erst kürzlich baden-württembergische Latein-Jugendmeister und zeigten auch in München, dass sie in dieser Sektion nicht zu schlagen sind. Und da ihre Stärken nicht einseitig sein - sie sind auch noch amtierende Jugendmeister in Standard - holten sie sich die 10-Tänze-Krone mit deutlichem Abstand von 14 zu 25,5 Punkten zu den Zweitplatzierten. Maximilian Bier / Erika Weckerle vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach nahmen direkt neben dem Siegerpodest Aufstellung und Platz 5 ging an Marco Nepitella / Chiara Rapino.

Das Finale:
1. Konstantin Literski / Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Maximilian Moser / Alisa Wilhelm, TSC Dance Gallery Königsbrunn
3. Kevin Jason Priemer / Emily Maria Traudt, TSG Marburg
4. Maximilian Bier / Erika Weckerle, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
5. Marco Nepitella, / Chiara Rapino, TBW
6. Nikolas Gretschmann, / Jasmin Scheibel, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
 

Junioren II B Kombination (12 Paare)

Zwölf Paare gingen bei den Junioren II B an den Start, davon neun Paare aus Baden-Württemberg. Und gleich vier TBW-Paare schafften es ins Finale. Daniel Stoll / Lidia Stoll vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach sicherten sich die Vizemeisterschaft vor allem durch ihre guten Leistungen in der Standardsektion. Bis auf einen dritten Platz im Tango, waren sie ansonsten auf Silberkurs. Endrik Schmidt / Jennifer Kunke, ebenfalls vom TSZ, verpassten extrem knapp den Sprung aufs Siegerpodest - das Skating musste hier entscheiden. Das Finale rundeten Michael Bakscheev / Leonie Sophie Bohr und Marcel Kunke / Eliana Pfaffenroth vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim ab.

Das Finale:
1. Anton Tsarenko / Viktoria Tsarenko, TSC dancepoint, Königsbrunn
2. Daniel Stoll / Lidia Stoll, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
3. Korbinian Kraus / Iarina Petrut, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
4. Endrik Schmidt, / Jennifer Kunke, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
5. Michael Bakscheev / Leonie Sophie Bohr, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
6. Marcel Kunke / Eliana Pfaffenroth, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim


Zu allen Ergebnissen

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…