DM-Gold für Ehepaare Engel und Groß

19.05.2024 von Lars Keller
Masters
Tag 1 der Deutsche Meisterschaften im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach: Das Pfingstwochenende steht in Stuttgart-Feuerbach ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften verschiedener Altersgruppen.

Deutsche Meisterschaft Masters IV Standard

Den Auftakt machten am Pfingstsamstag die Paare der Masters IV Standard sowie die Paare der Masters II in der Kombination. Bei den Masters IV wurden Dr. Michael und Regina Groß neue Deutsche Meister und in der Kombination der Masters II holten sich Alexander und Marina Engel ihren zweiten DM-Titel.

Mit 72 Paaren war das Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr fast doppelt so groß. Vier Runden hatten die Finalisten zu absolvieren, ehe das Ergebnis feststand. Deutsche Vizemeister wurden Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, die mit einem Quäntchen Glück und nach Anwendung der Skating-Regel um einen Punkt die Nase vorne hatten und somit Dirk Keller/Heidemarie Schulz-Brüsewitz auf den dritten Medaillenrang verwiesen. Beide Paare hatten bis zum Quickstep von den Wertungen her gleichauf gelegen. Die deutschen Vizemeister des Vorjahres büßten zwei Plätze ein und beendeten das Turnier auf Rang vier, vor Alfons und Beatrix Schwake, die von drei auf fünf rutschten. Auch diese beiden Paare trennte in der Wertung nur ein Punkt von einander

Deutsche Meisterschaft Masters IV Standard (72 Paare)

1. Dr. Michael und Regina Groß, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (5)
2. Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, TSC Rot-Gold Sinsheim (12)

3. Dirk Keller/Heidemarie Schulz-Brüsewitz, TSA d. Hamburger Sportverein (13)
4. Alexander Beaumont/Anne-Gabriele Beaumont, TSK Sankt Augustin (22)
5. Alfons und Beatrix Schwake, Gießener Tanz-Club (23)
6. Rainer und Astrid Quenzel, Tanz Sport Club in Hannover (30)
---
11. Dr. Manfred und Andrea Lerch, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
28. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
34.-37. Dieter und Christiane Rückl, TC Neckartal Pleidelsheim
34.-37. Martin Nusser/Regina Seiffert, Tanzsportclub Besigheim

Gesamtergebnis

Deutsche Meisterschaft Masters II Kombination

Erfolgreiche Titelverteidigung für Alexander und Marina Engel

Im Finale ein Paso Doble bis zum dritten Höhepunkt und dreißig Tänze in den Knochen. Das war das sportliche Fazit der Teilnehmer der Schlussrunde der Deutschen Meisterschaft der Masters II in der Kombination.

Mit einem klaren Sieg über alle zehn Tänze wiederholten Alexander und Marina Engel ihren Vorjahreserfolg und wurden zum zweiten Mal in Folge Deutsche Meister ihrer Altersgruppe in dieser Kategorie. Zuvor hatten sie in den Jahren 2019, (2020 war der DP ausgefallen!) 2021 und 2022 das Triple als Deutschlandpokalsieger perfekt gemacht. Man darf auf das kommende Jahr gespannt sein. Für Dr. Julian und Brigitte Heubeck war das Ergebnis ebenso klar: zweiter Platz in allen zehn Tänzen. Die Drittplatzierten des Vorjahres waren in Stuttgart-Feuerbach nicht am Start. Dirk und Fabienne Regitz nutzten ihre Chance und ertanzten sich das Bronzemetall.

Die Plätze vier und fünf blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert und wurden an Dr. Alexander Uciteli/Maria Bohmke und Martin Lutz/Katarzyna Rybinska vergeben. Alexander Helm/Magdalena Zdrojek-Fernandez zogen neu in das Finale ein und beendeten ihre Deutsche Meisterschaft auf dem sechsten Platz.

Deutsche Meisterschaft Masters II Kombination (18 Paare)

1. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (10)
2. Dr. Julian und Brigitte Heubeck, TSA Saphir im TuS Holzkirchen (20)
3. Dirk und Fabienne Regitz, TSA d. TSG Weinheim (30)
4. Dr. Alexander Uciteli/Maria Bohmke, TC Rot-Weiß Leipzig (40)
5. Martin Lutz/Katarzyna Rybinska, 1. TSC Frankfurt/Oder (52)
6. Alexander Helm/Magdalena Zdrojek-Fernandez, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (58)

Gesamtergebnis


Quelle DTV

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…