TBW-Trophy der Master zu Gast in Graben-Neudorf

11.07.2023 von Nathalie Dres
TBW-Trophy Masters

Die letzte TBW-Trophy der Master fand statt, als von der Umbenennung noch lange keine Rede war und diese Altersgruppen noch Senioren hießen. Dies war 2019. Drei Jahre später freuten sich nun rund 150 Paare darauf, wieder an der beliebten Turnierserie teilzunehmen.

Nicht nur die Altersklassenbenennung war neu, denn zum ersten Mal begrüßte der neue TBW-Trophy-Manager Jürgen Dres die Masters-Paare zu ihren Turnieren. Wäre dies der Neuerungen noch nicht genug, durften die Paare zudem ebenfalls das Organisationsgeschickt einer noch recht jungen Tanzsportabteilung auf die Probe stellen. Die vor rund vier Jahren neu gegründete Tanzsportabteilung unter dem Hauptverein TSV Graben-Neudorf gab ihr Debüt als Ausrichter einer TBW-Trophy.

Doch man merkte recht schnell, die TSA ist zwar noch jung, doch die treibenden Kräfte dahinter verfügen über viel Erfahrung. So schafften es Günther und Antje Nagel zusammen mit ihrem Team ein Tanzsportwochenende vorzubereiten, das reibungsloser nicht hätte laufen können.

Eine großzügige, helle Halle mit Holzfußboden, viele Umkleiden und diese sogar mit der Möglichkeit zu Duschen, ein Zeitplan, der konsequent und zügig, aber ohne Hektik durchgezogen wurde und viele Ehrenamtliche, die sich um das Wohl der Paare sorgten. Für die angereisten Paare stellte dies optimale Voraussetzungen für ein großartiges Turnierwochenende dar. Mit 442 Meldungen freuten sich die Ausrichter schon vor Beginn des Wochenendes auf ein volles Haus.

Wäre da nicht das Wetter gewesen. Bei über 35° C Außentemperatur dauerte es auch nicht lange, bis es in Halle wärmer war als draußen. So mussten die Ausrichter der TBW-Trophy doch mehr als die erwarteten Abmeldungen hinnehmen. Dennoch waren sich alle Einig: „Die Paare entscheiden sich richtig und bevor etwas passiert, gerade in die älteren Master-Klassen, ist das Abmelden bei solchen Temperaturen richtig“.

Mit tatsächlichen 323 Starts war die erste TBW-Trophy der Master nach dieser langen Pause dennoch ein voller Erfolg. Die Möglichkeit von Doppelstarts wurde nicht von allen Paaren genutzt, was sicherlich dem Klima geschuldet war. Drei Paare ließen es sich dennoch nicht nehmen mehr als vier Turniere an diesem Wochenende zu tanzen. Christian und Karin Stein (TSC Rot-Gold Sinsheim) absolvierten in 5 Turnieren der D-Klassen insgesamt 21 Tänze. Für Jörg und Corinna Rompf (Grün-Gold-Casino Wuppertal) lohnte sich die weite Anreise, denn sie nutzten die Möglichkeit sechs Turniere in D-Latein und A-Standard zu tanzen und zeigten so 37 Tänze dem Wertungsgericht. Als Spitzenreiter unter den Doppelstartern präsentierten sich Daniel und Manuela Sprich (TTC Rot-Weiß Freiburg). In ihrem Online-Startbuchen finden sich nun sechs weitere Turniereinträge wieder. Mit vier Turnieren in der C-Standard machten sie den Aufstieg in die B-Klasse perfekt und absolvierten hier ebenfalls nochmals zwei Turniere. Nach 39 Tänzen an diesem Wochenende hatten sie sich die Dusche redlich verdient.

Die strahlenden Gesichter und der große Applaus aller Paare ließ die Graben-Neudorfener spüren, die Paare wollen wieder kommen. Daher kann schon verraten werden, dass die Terminsuche für den Herbst 2024 läuft und sobald alles fest gemacht ist, veröffentlicht wird.

Die nächste TBW-Trophy der Master findet am 30.09. und 01.10.2023 in Reilingen beim TSC Grün-Gold Speyer statt. Informationen finden sich schon jetzt hier.

Die Ergebnisse der TBW-Trophy sind auf der Homepage des TBW zu finden. Die Ranglisten der Trophy finden sie auf www.tbw-trophy.de.

Bei Fragen rund um die TBW-Trophy steht Ihnen der TBW-Trophy-Manager Jürgen Dres zur Verfügung.

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…