Medaillenfunkelnder Start in die Herbstsaison

03.09.2023 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II und der Masters III Standard in Ludwigsburg: Trotz meteorologischen Herbstbeginns herrschte bestes Sommerwetter zum Auftakt der Herbstsaison der Landesmeisterschaften 2023. Insgesamt 87 Starts konnte die gastgebende Tanzsportakademie Ludwigsburg in der Ludwigsburger Innenstadtsporthalle verzeichnen.

Die Zahl Sieben prägte erst einmal die erste Hälfte des Turniertags. In den Tag startenden sieben Paare der Hauptgruppe II D. Mit allen gewonnenen Tänzen wurden Jakob Zwicker/Magdalena Bedner klare Landesmeister ihrer Klasse, gefolgt von Finn Goedeking/Leonie Ammon auf dem Silberrang und Peter Brantsch/Luisa Böck auf Rang drei.

Wieder sieben Paare stellten sich dem Wettbewerb bei den Masters III D - und auch hier gab es wieder eindeutige Landesmeister. Ronald und Sabine Hegner wurden für den Sieg in allen drei Tänzen mit Gold belohnt. Vizemeister mit allen zweiten Plätzen wurden Christoph und Susanne Stiller. Über den letzten Podestplatz durften sich Dr. Rolf Nothhelfer-Richter/Eva Maria Rott freuen.

in der Hauptgruppe II C Standard wieder das selbe Bild: sieben Paare gingen hier an den Start. Und auch hier gingen wieder alle ersten Plätze an ein Paar. Herzlichst beglückwünscht durften Ruben Schäfer/Michelle Tiana Engert zu ihrem Turniersieg werden. Mit der Silbermedaille wurden Lukáš Zavrel/Lena Bötsch-Zavřel ausgezeichnet und Bronze ging an Kien-Thong Quang/Laura Reinke.

Erneut sieben Paare standen für die nachfolgenden Masters III C Standard auf dem Plan. Nur zwei Einsen fehlten Ronald und Sabine Hegner für ein Traumergebnis. So waren es "nur" 26 von 28 Einsen, die für die Friedrichshafener gezogen wurden. Der Vizemeistertitel ging an Thomas und Nataliya Sott und Platz drei an Thorsten und Diana Hansler.

Das letzte Starterfeld mit sieben Paaren hatte die Hauptgruppe II B. Und hier gab es eine hart umkämpfte Landesmeisterschaft um Gold. Nach vier von fünf Tänzen standen Andreas und Tanja Balzer sowie Oliver Neumann/Anna-Maria Ehinger gleichauf. Der finale Quickstep musste hier somit entscheiden. Andreas und Tanja Balzer zeigten noch einmal eine hohe Performance und gaben nur eine Eins an Neumann/Ehinger ab. Den Bronzerang konnten Mariusz und Marta Budek belegen.

Elf Paare waren es nun bei den Masters III B Standard. Thomas und Claudia Busch dominierten das Feld eindeutig. Sie gaben nur eine einzige Zwei ab und wurden eindeitige Landesmeister ihrer Klasse. Jürgen und Petra Kohler mussten den Langsamen Walzer noch mit Ralf und Dr. Ina Fabian teilen - in allen weiteren Tänzen wurden sie vom siebenköpfigen Wertungsgericht auf dem zweiten Platz gesehen. Ralf und Dr. Ina Fabian durften sich über einen Podestplatz und die Bronzemedaille freuen.

Das kleinste Starterfeld gab es in den beiden höchsten Klassen der Hauptgruppe II. Die A- und S-Klasse wurden mit insgesamt vier Paaren als kombinierte Landesmeisteschaft durchgeführt. Und eindeutiger hätte das Ergebnis nicht sein können: Mit allen Einsen siegte mit Antonio De Rosa/Krystyna Weingart das einzige Paar der S-Klasse. Bestes Paar der A-Klasse wurden Markus Winter/Lena Hofmeier, gefolgt von Alexander Bauer/Nathalie Grosar und den Siegern der B-Klasse, Andreas und Tanja Balzer.

Mit zehn Paaren ging es in das vorletzte Turnier deses Meisterschaftstags. Bei den Masters III A gab es bei Michael und Susanne Gabriele Wölki große Freude über das Ergebnis. Keine einzige Eins mussten sie abgeben - offensichtlicher kann man nicht Landesmeister werden. Vizemeister der Masters III  A wurden Thomas und Claudia Busch, gefolgt von Michael und Barbara Häusle.

Das große Finale gab es mit 27 Paaren der Masters III S Standard. Über vier Runden wurden die letzten Medaillenränge und Platzierungen des Samstags ermittelt. Große Sieger wurden Knut und Iris Möller, die damit ihren Titel erfolgreich verteidigten. Lediglich im Langsamen Walzer sahen sie bei der offenen Wertung noch ein Täfelchen mit dem zweiten Platz - ansonsten war die Bilanz blitzeblank. Die eine fehlende Eins schnappten sich Dr. Michael und Regina Groß, die mit allen zweiten Plätzen den Vizemeistertitel für sich errangen. Bronze der Masters III S ging an Dieter und Annette Kuchenbecker.

Hauptgruppe II D Standard (7 Paare)

1. Jakob Zwicker/Magdalena Bedner, Tanzclub Konstanz (3)
2. Finn Goedeking/Leonie Ammon, Tanzclub Konstanz (6)
3. Peter Brantsch/Luisa Böck, TSC Astoria Karlsruhe (10)
4. Philipp Elias Huber/Julia Vautz, TSC Astoria Karlsruhe (11)
5. Andreas Baumeister/Cäcilia Benzin, TSC Astoria Karlsruhe (15)
6. Tobias Knop/Cathrin Rube, TSC Rot-Gold Sinsheim (18)

Masters III D Standard (7 Paare)

1. Ronald und Sabine Hegner, ATC 'Graf Zeppelin' Friedrichshafen (3)
2. Christoph und Susanne Stiller, TSC Blau-Weiß Ettlingen (6)
3. Dr. Rolf Nothhelfer-Richter/Eva Maria Rott, TSC im VfL Sindelfingen (9)
4. Dr. Thomas und Andrea Michel-Dieterle, TTC Rot-Gold Tübingen (13)
5. Thomas Lörcher/Martina Schiehle, ATC Blau-Rot Ravensburg (14)
6. Peter und Susanne Wagner, VfL Herrenberg, Abteilung Tanzsport (18)

Hauptgruppe II C Standard (7 Paare)

1. Ruben Schäfer/Michelle Tiana Engert, 1. TC Ludwigsburg (4)
2. Lukáš Zavrel/Lena Bötsch-Zavřel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (8)
3. Kien-Thong Quang/Laura Reinke, TTC Rot-Gold Tübingen (12)
4. Alexander Jung/Paula Baumgartner, TTC Rot-Gold Tübingen (17)
5. Marcel-Felix und Sonja Klein, TTC Rot-Weiß Freiburg (19)
6. Jakob Zwicker/Magdalena Bedner, Tanzclub Konstanz (24)

Masters III C Standard (7 Paare)

1. Ronald und Sabine Hegner, ATC 'Graf Zeppelin' Friedrichshafen (4)
2. Thomas und Nataliya Sott, Casino Club Cannstatt (8)
3. Thorsten und Diana Hansler, TSA im TSV Graben-Neudorf (14)
4. Andreas und Martina Fritz, TSC Rot-Gold Sinsheim (15)
5. Holger und Kerstin Herb, TSC Astoria Stuttgart (19)
6. Manfred und Brigitte Winter, TSC Astoria Stuttgart (24)

Hauptgruppe II B Standard (7 Paare)

1. Andreas und Tanja Balzer, TTC Rot-Gold Tübingen (7)
2. Oliver Neumann/Anna-Maria Ehinger, TSC Astoria Karlsruhe (8)
3. Mariusz und Marta Budek, TSC Villingen-Schwenningen (17,5)
4. Max Zimmermann/Jeannette Nischan, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (18,5)
5. Ruben Schäfer/Michelle Tiana Engert, 1. TC Ludwigsburg (25)
6. Daniel Merkel/Nathalie Bechtold, TSC Sibylla Ettlingen (29)

Masters III B Standard (11 Paare)

1. Thomas und Claudia Busch, TC Neckartal Pleidelsheim (5)
2. Jürgen und Petra Kohler, TSC im VfL Sindelfingen (10,5)
3. Ralf und Dr. Ina Fabian, TSA d. TSG 1862 Weinheim (14,5)
4. Bernd und Andrea Kreis, TSA d. TUS Stuttgart 1867 (20)
5. Harald und Elke Roos, Top Tanz Club Rot-Gold Schwäbisch-Hall (25)
6. Eng-Gie Jo/Birgit Jo-Eich, TSC Rot-Gold Sinsheim (30)

Hauptgruppe II A/S Standard (4 Paare)

1. Antonio De Rosa/Krystyna Weingart (S-Klasse), TTC Rot-Gold Tübingen (5)
2. Markus Winter/Lena Hofmeier, Tanzsportakademie Ludwigsburg (10)
3. Alexander Bauer/Nathalie Grosar, TSC Astoria Karlsruhe (15)
4. Andreas und Tanja Balzer, TTC Rot-Gold Tübingen (20)

Masters III A Standard (10 Paare)

1. Michael und Susanne Gabriele Wölki, ATC 'Graf Zeppelin' Friedrichshafen (5)
2. Thomas und Claudia Busch, TC Neckartal Pleidelsheim (10)
3. Michael und Barbara Häusle, Tanzclub Konstanz (15)
4. Alfred und Heike Fischer, Tanzsportclub Teningen (20)
5. Armin Wendler/Susanne Buch-Wendler, TTC Rot-Weiß Freiburg (26)
6. Helmut und Karin Hertle, TSA d. TG Biberach 1847 (29)

Masters III S Standard (27 Paare)

1. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg (5)
2. Dr. Michael und Regina Groß, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (10)
3. Dieter und Annette Kuchenbecker, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (16)
4. Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (19)
5. Jürgen und Katrin Kosch, ATC 'Graf Zeppelin' Friedrichshafen (26)
6. Jürgen und Birgit Buttkus, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten (29)

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…