"Joukko" aus Teningen sechstbestes Team

20.06.2023 von Alexander Dölecke
JMC
Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich "Pirouette" vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes. "Joukko" vom TSC Teningen erreicht den sechsten Platz.

Bei sehr warmen Temperaturen waren Tänzerinnen und Tänzer, Eltern und Fans der teilnehmenden Formationen in die Rundsporthalle gekommen, um den Deutschen Meister JMC zu ermitteln. Zuvor hatten sich die Teams zunächst in sieben Jugendverbandsligen und dann über zwei Regionalmeisterschaften für die Meisterschaft qualifiziert. Hier trafen sie in dieser Konstellation zum ersten und einzigen Mal aufeinander.

Nach der Vorrunde qualifizierten sich acht Teams für die Zwischenrunde. Dass die Entscheidung für die sieben Wertungsrichterinnen nicht leicht war, zeigte sich schon daran, dass auch alle ausgeschiedenen Formationen jeweils zwei oder drei Kreuze erhalten hatten. Nach der Zwischenrunde ergab sich die Aufteilung des Feldes in zwei Runden: Wegen der eindeutigen Ermittlung der Startplätze für die internationalen Wettbewerbe war zunächst eine Platzierungs- und dann eine Endrunde notwendig. Die Platzierungsrunde entschieden die "Jazzy Elements" vom Jazz Dance Club Cottbus für sich, gefolgt von "Joukko" vom TSC Teningen.

In der Endrunde trafen die beiden Regionalmeister und die beiden Vize-Regionalmeister aufeinander. Der Norden hatte dabei die Nase vorne, wobei sich die Reihenfolge im Vergleich zur Regionalmeisterschaft in Wilsdruff umkehrte: "Sunshine" vom TSV Kastell Dinslaken hatte den Regionalentscheid noch für sich entschieden und konnte auch in Ludwigsburg drei Bestnoten für sich verbuchen, doch am Ende stand "Pirouette" vom ASV Wuppertal beim nationalen Titelturnier auf dem obersten Podestplatz. "Sunshine" erhielt aus den Händen des DTV-Bundesbeauftragten für JMC, Stefan Wendt, den Silberpokal, "l'equipe" vom TSC Blau-Gold Saarlouis freute sich über Bronze. Das Finale wurde komplettiert von "Energy" des TSC Groß-Gerau, deren Tänzerinnen und Tänzer sich damit ebenso wie die Teams der Medaillenränge für die Europa- und Weltmeisterschaften der International Dance Organization (IDO) qualiziert haben.

Ergebnis der Deutschen Meisterschaft JMC Formationen Jugend:
1. Pirouette, ASV Wuppertal (TNW)   1-2-1-4-2-2-2
2. Sunshine, TSV Kastell Dinslaken (TNW)   3-3-2-1-1-1-3
3. l'équipe, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)   2-1-4-3-3-4-1
4. Energy, TSC Groß-Gerau (HTV)   4-4-3-2-4-3-4
---
5. Jazzy Elements, JDC Cottbus (LTV Br)   6-5-5-5-6-7-5
6. Joukko, TSC Teningen (TBW)   7-6-8-6-5-6-7
7. Mio, TG Bobstadt (HTV)   5-7-6-8-7-5-8
8. bonne caprice, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   8-8-7-7-8-8-6
---
9. slide, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)
10.–14. Move On, TSC Brühl im BTV 1879 (TNW)
10.–14. Children Dance Company, TV Großostheim (HTV)
10.–14. Peerless, TV Lebach (SLT)
10.–14. Amianto, TC Grün-Weiß Schermbeck (TNW)
10.–14. équipage, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)

Das Gesamtergebnis

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…