JMC Saisonabschluss der Formationen

29.05.2023 von Lars Keller
JMC
In Wuppertal, Großostheim und Herrenberg trafen sich die JMC-Formationen zum Saisonfinale. Dance Works vom 1. TC Ludwigsburg ist erstmalig Bundesliga Sieger.

In der Stadt der Schwebebahn trafen an diesem Samstag die zehn Formationen der 1. Bundesliga zu ihrem letzten Ligaturnier aufeinander, bevor in vier Wochen die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wird. Im unterfränkischen Großostheim stand hingegen der Saisonabschluss der 2. Bundesliga Süd auf dem Programm, aber auch hier ging es um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

1. und 2. Bundesliga JMC

1. Bundesliga JMC in Wuppertal

Wie bei den drei vorausgegangenen Wettbewerben richtete sich der Blick der mitgereisten Fans und Zuschauer zunächst vor allem auf die Spitze der Bundesliga: "Dance works" (1. TC Ludwigsburg) hatte bislang zweimal den Turniersieg ertanzt, "Arabesque" (ASV Wuppertal) war bei der Saisoneröffnung auf Platz eins gewesen und danach der Konkurrenz aus dem Süden stets dicht auf den Fersen. Auch beim Saisonabschluss lief es auf dieses Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus, das erneut mit einer 3:2-Entscheidung an das Team aus Ludwigsburg ging. "movingART" von der SG Sossenheim setzte sich – dieses Mal mit einer etwas bunteren Wertung – auf dem Bronzeplatz fest.

Ligatabelle 1. Bundesliga

2. Bundesliga Süd JMC in Großostheim

Die neun Formationen der 2. Bundesliga Süd trugen zur gleichen Zeit in der Welzbachhalle Großostheim ihr letztes Turnier der Saison 2023 aus. Für "Art Inspiration" vom Wilsdruffer Tanzteam lief auch dieses Mal alles glatt: Nach zwei starken Runden mischten sich zwar eine Zwei und eine Drei in die Wertung, dem klaren Start-Ziel-Sieg in dieser Liga und damit dem Direktaufstieg in die 1. Bundesliga stand jedoch nichts im Wege. Den viertel Platz belegte der PSC Mannheim-Schönau mit "Enigma".

Ligatabelle 2. Bundesliga

Saisonabschluss in Herrenberg

Regionalliga

Gleich zwei Formationen aus dem TBW stehen zum Abschluss der Saison auf dem Treppchen. „Young Explosion“ vom VfL Herrenberg ertanzte sich bei jedem Turnier einen klaren zweiten Platz. Auf Platz setzte sich, mit einer Entscheidung beim letzten Liga-Turnier, „Excitement“ von der SG Hemsbach. Den Aufstieg in die 2. Bundesliga konnte mit allen Turniersiegen „Performance“ vom TSC Blau-Gold Saarlouis für sich verzeichnen.
 
Ligatabelle Regionalliga 

Oberliga

Auch die Oberliga sicherten sich, nach Direktaufsteiger Pachenga aus Schwalbach, zwei Formationen aus Baden-Württemberg Platz 2 und 3. Der VfL Herrenberg konnte mit ihrer Formation „Frequenz“ bei den ersten zwei Turnieren sogar mehrere Bestnoten für sich verbuche und wurde am Ende der Saison klar Zweiter vor der SG Hemsbach mit der Formation „Bliss“, die sich den dritten Platz ertanzten.
 
Ligatabelle Oberliga   

Jugendverbandsliga Süd 2

Unumstrittene Siegerinnen der Jugendverbandsliga 2 wurde die Formation „Joukko“ vom TSC Teningen, die mit allen Einsen die diesjährige Saison abschlossen und sich somit für die Regionalmeisterschaft Jugend Süd qualifizierten. Ebenfalls qualifiziert mit einem klaren zweiten Platz der Liga hat sich Eclair vom PSC Mannheim-Schönau. Auf der Regionalmeisterschaft werden dann die Tickets für die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Jugend gelöst, die am 18.6. in Ludwigsburg stattfinden. Den dritten Rang sicherte sich „Magic spell“ vom SWR Baden-Baden. Den vierten Platz ertanzte sich das Team „Calypso“ vom VfL Herrenberg.
 
Ligatabelle JVL Süd 2 
 
Kinderverbandsliga Süd 2

Bei den Kinder-Formationen hatte „Tipua“ vom VfL Herrenberg die Nase vorn und sicherte sich mit allen Turniersiegen das Ticket zum Deutschland-Cup der Kinder, der gleichzeitig auch die Qualifikation für die Europa- & Weltmeisterschaften ist. Der zweite Platz geht an die „Mini Dance Works“ vom 1. TC Ludwigsburg und den dritten Rang sicherten sich die „Flashies“ vom PSC Mannheim-Schönau
 
Ligatabelle KVL Süd 2

Texte: Anna Hanke, Alexander Dölecke
 

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…