Ehre, wem Ehre gebührt

09.12.2023 von Lars Keller
Verband
Michael Eichert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Eichert wurde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet.

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 8. Dezember 2023 würdigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen von 18 Bürgerinnen und Bürgern und überreichte ihnen das Bundesverdienstkreuz. Einer der Ausgezeichneten ist Michael Eichert.

„Engagement für das Gemeinwohl trägt wesentlich zu einer humanen und solidarischen Gesellschaft bei und festigt das demokratische Gemeinwesen“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Laudatio. Unter den 18 im neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern war auch der ehemalige DTV-Sportwart Michael Eichert. Die Auszeichnung erhielt er in Anerkennung um seine Verdienste rund um den Tanzsport.

Michael Eichert setzte sich über Jahrzehnte für die Belange des Tanzsports ein. Bereits 1970 wurde er Mitglied im 1. Tanzclub Ludwigsburg und widmete sich während seiner aktiven Laufbahn als Turniertänzer nicht nur dem Gesellschaftstanz auf Turnierniveau, sondern initiierte auch eine Rock'n'Roll-Abteilung im Verein. Eichert selbst stieg in die höchste Amateurklasse Standard und Latein auf und wurde zweimal Landesmeister Rock'n'Roll. Als Sportwart war Michael Eichert lange Jahre für den Leistungssport im Verein verantwortlich. Er engagierte sich für die Einrichtung einer Jugend- und Sportlerfreizeit, war an der Organisation von Wettkämpfen und der Durchführung der ersten Weltmeisterschaft 1987 in Ludwigsburg beteiligt. Darüber hinaus setzte er sich für die Zusammenarbeit mit den Tanzsportverbänden in Bund und Land ein. Es ist wesentlich Michael Eicherts Einsatz zu verdanken, dass der Ludwigsburger Verein mit über 1.000 Mitgliedern heute der zweitgrößte Tanzsportverein in Deutschland ist. In seiner Rolle als Bundessportwart hat Eichert den Leistungs- und Spitzensport auf Landes- und Bundesebene betreut und einen wichtigen Anteil daran, dass der deutsche Tanzsport international konkurrenzfähig geblieben ist. International war er von 2013 bis 2017 Vice-President und Mitglied der SportsCommission des Weltverbandes, der World DanceSport Federation. National wie international ist er nach wie vor als Wertungsrichter und/oder Chairperson im Einsatz

Ministerpräsident Kretschmann dankte den Geehrten in seiner Rede für ihre Ausdauer, ihren Fleiß und die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen.

Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg, DTV

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…