Überraschende DTV-Ehrung für Gaby Döhla

27.09.2022 von Lars Keller
JMC
Auszeichnung für Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV. Gaby Döhle, gleichzeitig auch TBW-Beauftragte für JMC, erhielt von DTV-Präsident Dr. Tim Rausche die DTV-Ehrennadel in Silber.

Im Rahmen der Deutschlandpokal-Turniere JMC Kinder in den Kategorien Solo, Duo und Small Groups, die am vierten Septemberwochenende in der Nähe von Frankfurt ausgetragen wurden, überraschte DTV-Präsident Dr. Rausche die langjährige Gebietsbeauftragte.

Und es erwischte die „Mutter der Nation“, wie sie liebevoll vom Fachausschuss JMC genannt wird, eiskalt. Als Wertungsrichterin hatte sie Stefan Wendt, DTV Beauftragter JMC, für die Qualifikationsturniere zur Veranstaltung eingeladen. Sie staunte nicht schlecht, als Tim Rausche zum Mikrophon griff und Gaby Döhla ganz offiziell zu sich bat.

„Sie ist eine der, wenn nicht die, Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV“, begann er seine Laudatio. Bereits 1978 führte Gaby Döhla als Sportbegeisterte in ihrem Verein erste Wettbewerbe durch und schulte mit viel Kreativität die ersten JMC-Wertungsrichter*innen. Seit über drei Jahrzehnten organisiert sie den Ligabereich Süd. Ihre größte Leistung liegt in der völlig neuen Entwicklung der gesamten Sportart Jazz- und Modern/Contemporary mit all den dazugehörigen Wertungs- und Ausbildungskriterien.

Für die mehr als herausragenden und bemerkenswerten Verdienste als lupenreine Ehrenämtlerin und für ihren vorbildlichen Einsatz als Funktionärin wurde Gabriele Döhla die DTV-Ehrennadel in Silber verliehen. Sichtlich überrascht, aber mit dem ihr eigenen Humor, nahm sie die Auszeichnung in der Saalbau Stadthalle Zeilsheim entgegen. Das Publikum würdigte Leistungen und Auszeichnung für die Sportwartin und Vorsitzende des Markgräfler TSC Müllheim mit lang anhaltendem und tosenden Applaus.

Vor ziemlich genau zehn Jahren hatte Gabriele Döhla für ihren immensen Einsatz bereits die DTV-Ehrennadel in Bronze erhalten.

Quelle: DTV

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…