Meisterschaften in Neckarwestheim

09.10.2023 von Silke Dziewior
Hauptgruppe Masters
Der TSC Besigheim hatte am Samstag die Standardpaare der Hauptgruppe, der Masters I und Masters V nach Neckarwestheim in die Reblandhalle zu ihren jeweiligen Landesmeisterschaften eingeladen.

Bereits im Vorfeld hatte der Ausrichter angekündigt, das Finale der Masters I S und der Hauptgruppe A und S im Rahmen eines feierlichen Ballturniers stattfinden zu lassen.  

Ab dem Mittag durften bereits die Paare der D- bis A-Klassen ihre jeweiligen Landesmeister küren. Die Tanzpaare strahlten mit der Spätsommersonne, die die Tanzfläche und die Tänzer in goldenes Licht tauchte, um die Wette. 

Das Turnier der Masters V S fand schon in die Nachmittagsturniere eingebettet statt. Ein kleines, aber feines Finale bestehend aus zwei Paaren lieferte somit den Startschuss für die später am Tag stattfindenden Finale der S-Klassen. Völlig eindeutig fiel hier das Ergebnis aus. Jean-Pierre und Marlies Blondel vom Tanzsportclub Teningen erhielten alle Einsen in allen Wertungen und durften sich mit dem Landesmeistertitel belohnen. Vizelandesmeister bei den Masters V S wurden folglich Friedhelm und Rose-Maria Bender vom Tanzsport-Zentrum Mosbach. 

Nach der Vorrunde der Hauptgruppe A, dem letzten Nachmittagsturnier des Tages, wurde die Reblandhalle für einen kurzen Umbau bis zur Abendveranstaltung geschlossen. 

Mit Livemusik und abendlicher Ballatmosphäre eröffneten nach der Begrüßung des Gastgebers die am Nachmittag ermittelten Finalpaare der Hauptgruppe A Standard den Ball. Klare Gewinner dieses Turniers und damit Landesmeister wurden Simon Pozarski/Carolin Böck vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, die sich im weiteren Verlauf des Abends gleich noch der Konkurrenz in der Hauptgruppe S stellen sollten. 

Nach einer Gästetanzrunde waren aber erstmal noch die vier Paare der Masters I S mit ihrem Finale dran. Gab es hier bei den ersten Tänzen im Wertungsgericht noch geringfügig unterschiedliche Meinungen, so waren sich beim abschließenden Quickstep mit jeweils sieben einheitlichen Wertungen pro Paar dann alle völlig einig und bestätigten das Gesamtergebnis der vorangegangenen Tänze. Eindeutiger Landesmeister bei den Masters I S wurden Antonio De Rosa/Krystyna Weingart vom TTC Rot-Gold Tübingen, gefolgt vom Vorjahreslandesmeister Markus und Silke Vogel vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach. Stefan Staufert/Jasmin Borgmann-Staufert vom ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn durften sich die Bronzemedaille in diesem Finale umhängen lassen. 

Zehn Paare stellten sich in der nachfolgenden Vorrunde der Hauptgruppe S dem Wertungsgericht. Aufgrund der verletzungsbedingten Abwesenheit der amtierenden Vizeweltmeister in den Standardtänzen, Tomas und Violetta Fainsil vom TSC Astoria Stuttgart, war der Vorjahreslandesmeistertitel vakant. Als Höhepunkt des Abends belohnten die sechs ermittelten Finalisten die Zuschauer der voll besuchten Reblandhalle mit hochklassigem Standardtanz, der im Gegenzug auch vom Publikum entsprechend bejubelt wurde. Völlig eindeutige Landesmeister der Hauptguppe S Standard wurden die Vorjahresvizemeister Emanuele Cannistraro/Anna Lubianetska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim. Als Vizelandesmeister folgten auf dem zweiten Platz Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Karlsruhe, die sich somit ebenfalls um einen Platz zum Vorjahr verbesserten. Ebenfalls klar belegten Konstantin Literski/Khrystyna Shugurova vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim den Bronzerang und damit das erste Mal in dieser noch jungen Paarkonstellation einen Treppchenplatz in der Hauptgruppe S Standard. 

Nach einem Siegertanz der neu gekürten Landesmeister ließen die Ballgäste den durchweg gelungenen Abend noch bei einigen Tanzrunden ausklingen.

Master I D Standard (3 Paare)

1. Vladimir und Maria Belau, TSC Illingen
2. Andrei Croitor/Anna-Lena Kolb-Kubis, TSC Astoria Stuttgart
3. Jakob Wetsch/Meike Späth, Schwarz-Weiß-Club, Esslingen

Hauptgruppe D Standard (13 Paare)

1. Cedric Leonhard Marquard/Sophie Kreutzenbeck, TSC Grün-Gold Heidelberg
2. Julius Schmelter/ Dilara Cinkaya, TSA d. TUS Stuttgart 1867
3. Peter Reichenbach/Julina Marie Peucker, TTC Rot-Weiß Freiburg    
4. Ilya Polyakov/Beatrice Bold, TSA d. TUS Stuttgart 1867
5. Peter Brantsch/Luisa Böck, TSC Astoria Karlsruhe
6. Patrick Wagner/ Valeria Melnic TSC Astoria Karlsruhe

Master I C Standard (5 Paare)

1. Marcel-Felix und Sonja Klein, TTC Rot-Weiß Freiburg
2. Robert Podgajny/Olesya Oshchepkova, TTC Rot-Weiß Freiburg
3. Manuel Menig/Ramona Mesarosch, ATC Blau-Rot Ravensburg    
4. Vladimir und Maria Belau, TSC Illingen
5. Jürgen und Andrea Schwitalla, VfL Herrenberg, Abteilung Tanzsport

Hauptgruppe C Standard (13 Paare)

1. Oliver Wirth/Janina Thierack, TSC Astoria Karlsruhe
2. Amadée Köhler/Sophia Köhler, TSC Rot-Gold Sinsheim    
3. Lucas Groh/Gloria Bühler, TTC Rot-Weiß Freiburg    
4. William Weigle/Lea Wolf, TSC Grün-Gold Heidelberg
5. Bohdan Kovalenko/Tarja Faber, TSC Schwarz-Weiß Offenburg    
6. Leonhard Konstantinow/Anastasia Sgonajko, Royal Dance Remseck

Master I B Standard (7 Paare)

1. Sebastian und Julia Wilhelm, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
2. Frank und Elisabeth Dietrich, TSC Astoria Karlsruhe
3. Björn Röger/Inka Maria Mendel-Dagenbach, TSC Grün-Gold Heidelberg
4. Sebastian Weyh/Jeanette Pfleiderer, TSC Residenz Ludwigsburg
5. Daniel und Manuela Sprich, TTC Rot-Weiß Freiburg    
6. Markus Richter/Melanie Pietruska, TSC Residenz Ludwigsburg

Hauptgruppe B Standard (13 Paare)

1. Nevio del Fabro/Celestina del Fabro, TSC Residenz Ludwigsburg
2. Vincenzo D'Emma/Sophia Trumpold, 1. TC Ludwigsburg    
3. Michael Kloster/Sophie Carle, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn    
4. Hendrik Siegler/Lydia Kastner, TSA d. TUS Stuttgart 1867    
5. Maximilian Beichter/Xenia Filter, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
6. Hendryk Grabowski/Alea Beckert, 1. TC Ludwigsburg

Master I A Standard (6 Paare)

1. Oliver und Marie-Therése Spieth, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach    
2. Ivo und Tatiana Reitzenstein, TTC Rot-Weiß Freiburg    
3. Sebastian und Julia Wilhelm, TC Schwarz-Weiß Reutlingen    
4. Dr. Stefan Joeres/Silke Dziewior, TSA d. TUS Stuttgart 1867    
5. Felix und Svenja Jung, Tanzsportakademie Ludwigsburg

Hauptgruppe A Standard (8 Paare)

1. Simon Pozarski/Caroline Böck, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim    
2. Angel Domingo Renom/Diana Weimer, Royal Dance Remseck    
3. Jan Kranzler/Roberta Walser, TSA d. TUS Stuttgart 1867    
4. Emanuele Annunziata/Sabrina Eckel, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim    
5. Robin Brenner/Verena Weber, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn    
6. Joshua Buck/Zora Achtnich, Tanzsportclub Teningen

Master V S Standard (2 Paare)

1. Jean-Pierre Pailly/Marlies Blondel, Tanzsportclub Teningen    
2. Friedhelm und Rose-Maria Bender, Tanzsport-Zentrum Mosbach

Master I S Standard (4 Paare)

1. Antonio De Rosa/Krystyna Weingart, TTC Rot-Gold Tübingen
2. Markus und Silke Vogel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
3. Stefan Staufert/Jasmin Borgmann-Staufert, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn    
4. Oliver und Marie-Therése Spieth, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Hauptgruppe S Standard (10 Paare)

1. Emanuele Cannistraro/Anna Lubianetska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim    
2. Cristian Pop/Celine Sejdijaj, TSC Astoria Karlsruhe    
3. Konstantin Literski/Khrystyna Shugurova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim    
4. Mantas Bruder/Anastasiya Shamis, Tanzsportclub Besigheim    
5. Marvin Fischer/Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen    
6. Erik Dabergott/Nicole Geller, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Alle Ergebnisse

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…