DM-Finale für Ionel/Schumichin

13.11.2021 von Lars Keller
Hauptgruppe
Die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S Kombination war das große Finale eines langen Meisterschaftstags in Stuttgart. 18 Paare kämpften um Medaillen und Ränge in der Königsklasse des Tanzsports.

Am frühen Mittag begann das wichtigste deutsche 10-Tänze-Turnier im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach. Geschachtelt war die Meisterschaft mit den beiden ebenfalls in Stuttgart stattfindenden Deutschlandpokalen der Senioren II und III Latein. Es wurde Abend, das Finale kam und die Stimmung heizte sich immer mehr auf.

Mit allen gewonnenen Tänzen in der Latein-Sektion und im Wiener Walzer sowie zweiten Plätzen in Standard holten David Jenner/Elisabeth Tuigunov aus Münster. Sie werden bereits kommende Woche Deutschland bei der WDSF Weltmeisterschaft Kombination vertreten. Die Vorjahressieger Philip Andraus/Virginia Lesniak wurden von den jungen Münsteranern auf Platz zwei verdrängt und in Folge dessen auch Nikita Goncharov/Alina Siranya auf Bronze. Man sah bei der Siegerehrung viele enttäuschte Gesichter - in der langen Corona-Zeit hatte sich viel getan. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj aus Heusenstamm hatten sich viel vorgenommen, mussten dann aber neben dem imaginären Siegerpodest Platz nehmen. Die Neu-Stuttgarter Egor Ionel/Rita Schumichin wurden in Standard nur auf dem vierten Patz gesehen, weshalb sie sich nur um einen Platz im Vergleich zu 2019 verbessern konnten. Die Leipziger Max Naumann/Konstanze Freitag komplettierten das Finale und schlossen in allen zwölf Tänzen mit dem sechsten Platz ab.

Zur Überraschung vieler verfehlten die Viertplatzierten aus 2019, Michael Ziga/Penelope Zschäbitz vom ausrichtenden Verein dieses Mal die Endrunde knapp: Sie wurden Anschlusspaar an das Finale.

Das Finale:
1. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
2. Philip Andraus/Virginia Lesniak, Boston-Club Düsseldorf
3. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muschalik,TSA im VfL Pinneberg
4. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj, Tanzsport Zentrum Heusenstamm
5. Egor Ionel/Rita Schumichin, TSC Astoria Stuttgart
6. Max Naumann/Konstanze Freitag, TC Rot-Weiß Leipzig
---
7. Michael Ziga/Penelope Zschäbitz, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
9. Jens Kothe/Vanessa Gergert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
11. Marvin Fischer/Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen

Zum Gesamtergebnis

TBW News

Veranstaltungen
|
Zeitplan LM 14./15. September in Öhringen
Der aktuelle Zeitplan für die Landesmeisterschaften am 14. und 15. September in Öhringen wird auf der Webseite des TSC Rot-Weiß Öhringen veröffentlicht.
Lehre
|
Plätze frei: Turnierleiter-Lehrgänge
Der TBW bietet im Herbst noch eine Neuausbildung und eine Fortbildung für Turnierleiter an.
Veranstaltungen
|
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Kombination
Die Süddeutschen Gebietsmeisterschaften Kombination (10-Tänze) 2025 werden ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. Oktober 2024 möglich.
Breitensport
|
Einladung zum Breitensportwettbewerb in Freiburg
Der TTC Rot Weiß Freiburg lädt zum Breitensportwettbewerb am Sonntag, den 24. November 2024 in sein Clubheim ein.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Sommerferien neigen sich auch in Baden-Württemberg dem Ende zu - und die internationalen Turniere nehmen auch wieder zu. Einige Paare aus Baden-Württemberg zog es am Wochenende nach Tschechien zu den…
Verband
|
TBW-Camps im Herbst
In der zweiten Jahreshälfte werden wieder viele TBW-Camps für Leistungspaare und -solisten angeboten.
Veranstaltungen
|
GOC 2024: Erzählt eure GOC-Erlebnisse im Tanzspiegel
Egal ob Ihr Tänzer, Offizielle, Zuschauer oder Helfer seid, egal ob ihr euch alle Jahre wieder auf den Weg zur Liederhalle macht oder zum ersten Mal dabei seid - wir wollen eure GOC-Geschichten lesen!
Hauptgruppe
|
GOC 2024: Regio Cup Tanzen geht an Petcu/Motoc
Im Rahmen der 36. German Open Championships wurde erneut der „Regio Cup Tanzen 2024“ an das beste Nachwuchstanzpaar in der Sportregion Stuttgart verliehen. Die Auszeichnung durften in diesem Jahr Andrei…